Cookie Politik
Die Geier Stein GmbH verwendet Cookies, um Ihnen noch mehr präferenzbasierte und intelligente Möglichkeiten zu bieten. Ohne den Einsatz von Cookies ist es uns nicht möglich, alle Funktionen unserer Website aktiv zu halten und für Sie nutzbar zu machen. Indem Sie unsere Cookie-Richtlinie akzeptieren, erklären Sie sich auch mit allen folgenden Aspekten einverstanden.
Was ist ein Cookie?
Kleine Textdateien oder Informationen, die Webseiten (Webserver) während des Besuchs einer Webseite über Browser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät (wie Smartphone oder Tablet) speichern, werden als Cookies bezeichnet.
Warum verwenden wir Cookies?
Die Verwendung von Cookies:
- Korrektes Funktionieren der Webseite,
- Schnelleres und einfacheres Aufrufen der Webseite,
- Erleichterung des Zugriffs auf bestimmte Funktionen für die Nutzer,
- Präsentation von interessenbezogener Werbung,
- Erleichterung des Zugangs durch Speicherung des Passworts, falls gewünscht
- Gewinnung analytischer Daten in Bezug auf die Webseite
Wir verwenden Cookies aus den selben Gründen. Insbesondere die Gewinnung von Informationen darüber, wie oft, wie lange und auf welchen Seiten Nutzer auf Webseiten zugreifen, ist für die Betreiber der Webseite sowie für unsere strategische Planung wichtig.
Wie funktionieren Cookies?
Wenn der Nutzer eine Webseite aufruft, fordert er den Server auf, die Seite anzuzeigen (HTTP-Anfrage), und als Antwort auf diese Anfrage sendet der Server die Seite an den Nutzer (HTTP-Antwort). Es ist uns möglich, die Website mit Cookies ab dem Zeitpunkt der Anzeige der Webseite als Antwort auf die Anfragen und Anträge zu nutzen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wie aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich ist, verwenden wir viele Arten von Cookies, um unseren Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten. Wir verwenden auch viele Online-Tools, wenn wir diese Arten von Cookies einsetzen.
Art des obligatorischen Cookies
Die Funktion des obligatorischen Cookies:
Bei diesen Cookies handelt es sich um www.geierstein.com. Sie sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und ermöglichen es Ihnen, auf unserer Website zu surfen und die Funktionen der Website zu nutzen. Ein Beispiel hierfür ist die Erinnerung an frühere Aktionen bei der Rückkehr zu einer Seite in derselben Sitzung (z. B. Texteingabe).
Beschreibung des obligatorischen Cookies in Bezug auf die Daten:
Diese Cookies identifizieren Sie nicht. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, kann die Leistung auf der Website oder in einigen Teilen der Website beeinträchtigt sein.
Art des Leistungs-Cookies
Die Funktion des Performance-Cookies:
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen über Probleme wie die besuchten Bereiche, die auf der Website verbrachte Zeit und aufgetretene Fehlermeldungen liefern. Dadurch können wir die Leistung unserer Website verbessern.
Offenlegung der Leistung des Cookies in Form von Daten:
Diese Cookies identifizieren Sie nicht. Alle Daten werden anonym entschlüsselt und zusammengeführt.
Funktionsweise Art des Cookies
Die Funktionsweise des Cookies:
Diese Cookies verwenden unsere Websites, um Ihre Präferenzen mitzuteilen (z. B. für eine persönlichere Online-Erfahrung. ermöglicht es, sich Ihren Benutzernamen, Ihre aktuelle Region oder die von Ihnen verwendete Sprache zu merken). Cookies ermöglichen es Besuchern auch, Videos anzusehen, Spiele zu spielen und soziale Tools wie Blogs, Chatrooms und Foren zu nutzen.
Beschreibung der Funktionsweise des Cookies in Bezug auf Daten:
Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können vertrauliche Daten enthalten, die Sie identifizieren können, wie z. B. Ihren Benutzernamen oder Ihr Profilbild. Wir sind transparent in dem Mitteilen, welche Daten wir sammeln, was wir mit diesen Daten tun und mit wem wir diese Daten teilen.
Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, können die Leistung und die Funktionalität der Website beeinträchtigt sein und der Zugang zu einigen Inhalten der Website ist möglicherweise nicht möglich.
Art des Targeting-/Werbe-Cookies
Die Funktion des Targeting-/Werbe-Cookies:
Diese Cookies werden verwendet, um Inhalte bereitzustellen, die Ihnen und Ihren Interessen nahe stehen. Sie können verwendet werden, um gezielte Werbung zu schalten oder die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Ihnen angezeigt werden. Wir können diese Cookies verwenden, um uns an die von Ihnen besuchten Websites zu erinnern und diese Informationen an Dritte weiterzugeben, einschließlich Werbekunden und unsere eigenen Unternehmen.
Targeting/Werbung Offenlegung des Cookies in Bezug auf Daten:
Viele Arten dieser Cookies können persönlich identifizierbare Informationen sammeln, indem sie die IP-Adressen der Verbraucher verfolgen. Der Abschnitt der Datenschutzrichtlinie über die gesammelten Informationen und wie diese Informationen verwendet werden, kann eingesehen werden.
Was sollten Sie über die Cookie-Richtlinie wissen?
Wir als Geier Stein GmbH können wir jederzeit Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen. Wenn wir konkrete Änderungen an der Cookie-Richtlinie vornehmen, werden wir Sie bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website nach der Veröffentlichung der aktualisierten Cookie-Richtlinie darüber informieren.
Können Cookies blockiert werden?
Um Ihre Präferenzen bezüglich der Verwendung von Cookies zu ändern oder um Cookies zu blockieren oder zu löschen, genügt es, die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass einige Funktionen und Dienste auf unseren Websites nicht ordnungsgemäß funktionieren werden, da wir nicht in der Lage sein werden, Ihr Konto/Ihre Konten zu erkennen und zuzuordnen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass einige Funktionen und Dienste auf unseren Websites nicht ordnungsgemäß funktionieren werden, da wir nicht in der Lage sein werden, Ihr Konto/Ihre Konten zu erkennen und zuzuordnen.
So deaktivieren Sie Cookies:
In Chrome können Sie die Option "Einstellungen/Datenschutz/Inhaltseinstellungen/Cookie-Nutzung deaktivieren" in Ihren Browsereinstellungen verwenden.
Bei Internet Explorer können Sie die Optionen "Optionen/Interneteinstellungen/Datenschutz/Einstellungen" verwenden.
Firefox-Nutzer können die Optionen "Extras/Optionen/Datenschutz/Cookie-Annahmemethode/Bis Firefox ausgeschaltet ist" verwenden.
Kommunikation
Wenn Sie Fragen zur Cookie-Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte unter info@geierstein.com an uns.
Bitte beachten Sie, dass unsere E-Mail-Kommunikation nicht immer sicher ist. Stellen Sie daher sicher, dass die von Ihnen gesendeten E-Mails keine Kreditkarteninformationen oder andere private Informationen enthalten.
Standort:
BahnhofstraBe 5, 21493 Schwarzenbek